So, mal wieder ein Update:
Die Demonstration von damals vor dem Parlamentsgebäude hatte sich schon nach zwei Tagen aufgelöst.
Im Parlament hacken die GELBEN und ROTEN wie gewohnt auf sich ein.
Auf den Strassen ist alles ruhig.
Es gibt jede Menge Extra-Flüge nach Dubai, da in diesen Fliegern oftmals Parlamentarier sitzen.
Kurz gesagt, alles ist beim Alten und im Augenblick friedlich.
Ich habe hier mal etwas Besonderes zusammen gestellt.
Der erste Teil werden Bilder von der Royal Family Thailands (RFT) sein, wie sie in den Grand Palace einfährt. Dies ist natürlich nicht der Palast wo die Mitglieder dieser großen Familie leben. Jeder hat seinen eigenen Palast, und diese sind natürlich immer genau abgestuft nach Rangordnungsgröße.
Der Kronprinz baut gerade in der Nähe zu Thewet einen Riesenpalast, der dem Chiladapalast des jetzigen Königs in Nichts nachsteht.
Zu den Bildern ein paar Vorworte:
Wenn die Mitglieder der RFT unterwegs sind, dann werden immer die Straßen und Übergänge, unter welchen sie durchfahren, dazu gesperrt. Je nach Rangordnung wird dieses genauer gemacht. Bei den normalen RTF's wird nur die Fahrspur frei gemacht. Wenn die Königin kommt, dann werden beide Spuren gesperrt. Wenn der König kommt, dann stehen die Thais an den Straßenrändern, otfmals mit kleinen Papierflaggen zum winken.
Wenn der König kommt, und es ist ein Normalfall, dann sind es so um die 20-30 Fahrzeuge. Hier mal ein Beispiel wenn der Maximalfall eintritt und alles dabei ist:
Bevor sich der ganze Convoi in Bewegung setzt, haben schon Stunden vorher 200-300 Mitglieder der königlichen Leibgarde in Busen im Palast eingefunden. Auch einige Organsiationsleiter, die Köche, Butler und so weiter und so fort sind bereits da und richten alles her. Die Vorbereitungscrew ist bei großen Empfängen um die 500 Leute.
Ich habe immer abwechselnde Farben benutzt, damit der Text nicht so ermüdend ist.
So, der Convoi startet:
1) Ein Motorrad, welches klärt ob die Straße frei ist. Dieses fährt eine Minute vor dem Convoi.
2) Convoi-START-Fahrzeug und Klärungswagen der Polizei mit dem Chef der Leibgarde des Königs.
Diesen kenne ich übrigens seit zehn Jahren sehr gut. sein Nickname ist übrigens lustig, er nennt sich "Sunshine".
Dieses Fahrzeug fährt IMMER mit aktiviertem Alarmlicht.
3) Nun kommen einige Generäle der Armee. Diese sind auf ein paar Königshoffahrzeuge verteilt.
4) Nun kommen ein paar Polizeifahrzeuge, welche ranghohe Polizei als Passagiere haben.
5) Nun kommt der Wagen mit dem persönlichen Organisationsleiter zum König. Diesen Wagen kann man daran erkenne, daß er hinten 14 Antennen hat.
6) Nun kommen die persönlichen Fotographen und Filmer des Königs. Die müssen ja da sein, wenn der Monarch ausssteigt. Auch diese sind auf ein paar Königshoffahrzeuge, allerdings markiert mit dem Presselabel, verteilt.
7) Nun kommt ein Motorradconvoi von meist 12 Motorrädern, schwere Dinger der Marke BMW. Die Fahrer dieser Motorräder sind alles speziell ausgebildete Sondereinheiten der Leibgarde, und fgit in SWAT und fit in Kampfsport usw. Sie stehen den US-Seals und der GSG9 in Nichts nach. Diese Motorradfahrer sind auch die Einzigen im Convoi, welche offen Waffen tragen dürfen.

Nun kommt ein Teil des Hofstaates, welcher dafür zuständig ist, da zu sein, wenn der König aus dem Wagen steigt, daß alles passt und geschmeidig abläuft. D.h. daß Schirmträger da sind, um vor Regen oder Sonne mittels eines riesengroßen Schirmes zu schützen. Andere sind dafür zuständig, daß alle Teppiche richtig liegen und der König nirgend ausrutschen kann. Dazu geht eine Person den gleichen Weg wie der König gehen würde, um dies zu testen. Eine andere PErson geht den Weg um nachzusehen, ob irgend etwas störendes an der Seite ist, wie z.b. Wespen oder so. Ein anderer ist dafür da, um evt. Gechenke an den König bereits am Wagen in Empfang zu nehmen, die der König an ihn sofort weitergibt, wenn er sie erhält.
9) Nun kommt der Königswagen. In diesem sitzen außer dem Fahrer noch der Beifahrer, welcher einer der Leibgarde ist. Im hinteren Teil sitzen entgegen der Fahrrichtung sein Hofarzt, sowie sein persönlicher Adjudant. Auf der hinteren Bank sitzen links der König, und rechts seine Königin, sofern diese dabei ist. Manchmal, bei extrem besonderen Anlässen sitzt in der Mitte auf der Seite des Leibarztes ein besonderer Gast, damit sich der König mit diesem unterhalten kann. Z.B. saß dort der Kronprinz von Bhutan beim 60-jährigem Thronjubiläum des Königs. Der Prinz hatte einen Tag davor in einem Stadtbummel ein T-Shirt getragen, welches die Aufschrift in Thaisprache hatte: "60 Jahre König von Thailand. I love the King!". Dies war als etwas besonderes vom Königshaus eingeschätzt worden. Er war beim offiziellen Foto von allen Monarchen, und es waren derer viele, praktisch direkt hinter dem König gestanden, was eine besondere Ehre ist, da ja jede Menge Könige und Sultane da waren. Der Kronprinz hat seinen Aufenthalt beim König auch um vier Tage verlängert, als die anderen Staatsgäste und Monarchen bereits wieder weg waren. Ich nehme an, daß er sich eine Menge an Tips geholt hat. Der Kronprinz von Bhutan wurde nur kurze Zeit danach König in seinem Land. Die erste Aktion, welche er aber machte, war daß er die Demokratie einführte und sich selbst entmachtete. Er stufte sich auf einen konstitutionellen Monarchen ab/um. Die Bevölkerung des Landes war sehr traurig darüber. In seiner Ansprache dazu meinte der junge König, daß die moderne Welt moderne Könige braucht und er sich nicht wohl dabei fühlen würde, wenn er nicht auf das Volk hören würde. Er sagte auch, daß er aber ein wachsames Auge auf die Entwicklung haben werde. Wahrscheinlich war er so clever, daß er erkannte daß er sich damit jede Menge Kopfschmerzen erspart. Der junge König von Bhutan ist westlich ausgebildet.
Ich habe extra das Bild in hoher Auflösung hochgeladen. Der Kronprinz von Bhutan steht gleich links neben Thailands Kronprinzen. Er hat die gelbe Schleppe um.
Während der König übrigens der Teremonie beiwohnt, macht sich der Fahrer IMMER daran mit einem weißen Tuch den Wagen aufs peinlichste zu polieren. Außerdem schaut er im Inneren nach, daß alles wieder in Ordnung ist, sofern jemand den Papierkorb benutzt hat oder Taschentücher benutzt worden sind usw.
10) Nun kommen ranghohe buddhistische Mönche in Fahrzeuigen die dieses für die Bevölkerung klar erkennen lassen.
11) Nun kommen weitere Mitglieder der RTF, je nach Rang.
12) Nun kommen weitere Mitglieder der Armee, sowie um die 20 Leute der Leibgarde. Diese Fahrzeuge sind ohne Rangfolge.
13) Nun kommen amtliche Würdenträger oder Ambassadore, oder sehr wichtige Personen usw.
14) Nun kommen weitere Personen des Hofstaates. Wenn der große Convoi unterwegs ist, können dies um die 40 Fahrzeuge sein. Diese fahren übrigens immer in roten Mercedes.
15) Es folgen zwei Krankenwagen. Diese sind immer dabei.
16) Nun folgen die weiteren Organisationsleiter der Polizei in einigen Fahrzeugen.
17) Nun kommt ein Satellitenwagen eines TV.Senders. Manchmal auch mehrere.
1

Nun kommt ein oranger Wagen der Traffic Police.
19) Dies ist das Convoi-ENDE-Fahrzeug . Er ist dadurch erkennbar, daß es wie der Startwagen IMMER mit aktiviertem Alarmlicht fährt. Dadurch wird die am Straßenrandwachende Polizei informiert, daß das Ganze vorbei ist. Natürlich kommt aber per Funk immer noch zusätzlich die Bestätigung. Damit wird der Verkehr aber noch immer nicht frei gegeben. Es wird noch zwei Minuten gewartet, damit schnell fahrende Wagen den COnvoi nicht einholen.
Die örtliche Polizei sperrt immer vorher alles ab. Dabei MUSS jeder Polizist seine Waffe verbergen. Meistens tun die Polizisten diese in ihr Hemd. Es darf keine extrem leicht zugängliche Waffe erreichbar sein. Der König hat zwar keine Anschläge zu fürchten, da er sehr beliebt ist, aber Sicher ist sicher ...
Sollte der große Convoi unterwegs sein, dann sperrt die Riotpolice (191-Police) mit ab, da es doch viel Arbeit ist.
Der große Convoi hat im Maximalfall 270 Fahrzeuge. Es handelt um keinen Schreibfehler. Es sind wirklich zweihundertsiebzig Fahrzeuge.
Ich hoffe, daß dies interessant war.
Bis bald mal wieder
Frank M.
KTTL - Royal Thai Police
Bangkok, Headquarter
PS.: Die Bilder sind gleich da. Ich lade sie gerade hoch. Ich bin noch am überlegen, ob ich BIlder zeigen soll, die innerhalb des Palastes gemacht worden sind. Wie z.B. Bilder vom Herrichten eines Galadinners usw.